Auf dem Weg von Sogndal nach Flam haben wir der Stabkirche Borgund und Laerdal einen Besuch abgestattet. Borgund ist etwas abseits auf einer historischen Route gelegen, auf der Nordseite des Laerdaltunnels – und den kleinen Umweg auf jeden Fall wert.
Die Kirche selbst ist außen viel dunkler als die in Lom (vielleicht geteert?) und stärker verziert – dafür schien sie uns innen schlichter zu sein. Neben der Kirche gibt es ein stilvolles kleines Museum und einen Shop, und auch ein klein wenig touristischen Rummel. Eine Sache die uns auffiel: die Norweger organisieren ihre Sehenswürdigkeiten unaufgeregt, immer sehr informativ und ohne Firlefanz und Kitsch. Es gibt überall mehrsprachige Informationstafeln und eine Menge liebevoll gestaltete Museen. Vom weltbekannten Kontiki-Museum in Oslo bis zum nationalen Leuchtfeuer-Museum am Kap Lindenes. Da können sich die Festlandeuropäer noch einiges abschauen.
Von der Stabkirche Borgund aus haben wir spontan eine kleine Wanderung unternommen, die uns in einer guten Stunde auf einem tollen Rundweg über den Hügel Klanten (600 m kann man ja nicht Berg nennen) hinter der Kirche führte. Trotz der relativ geringen Höhe ein sehr schöner Wanderpfad, den wir sehr genossen haben und der auch voll familientauglich ist.
Auf dem Rückweg nach Laerdal sind wir an zahlreichen kleinen Verkaufsständen für Himbeeren und Kartoffeln vorbeigekommen, die hier im Tal angebaut werden. Natürlich waren wir neugierig und haben welche gekauft. Die Himbeeren waren reif und sehr aromatisch, und auch die 5 kg Kartoffeln waren so gut dass sie nach ein paar Tagen weg waren.
Der Campingplatz in Laerdal ist an allen Fronten (ACSI, Caravaning, …) top bewertet und hoch gelobt, und die Ausstattung ist dementsprechend hochwertig und modern. Eigentlich wollten wir drei Tage hier bleiben, aber die Lage und das Ambiente haben uns irgendwie nicht so zugesagt. Also sind wir nach nur einer Nacht weiter gezogen nach Flam. Immerhin hat unser Wohnwagen hier endlich eine angemessene Innendekoration bekommen!
Mehr aus Norwegen:
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/norwegen25-9.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-11-24 06:30:452019-02-18 15:29:32Norwegen Camping: Skandinavische Verhältnisse
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DJI_0043.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-10-29 06:57:152019-02-18 15:29:32Die schönsten Norwegen Bilder – unsere Top 25
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DSCF3282.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-10-19 06:45:292019-02-18 15:29:32Norwegen mit Wohnwagen – eine gute Idee?
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DSCF6019.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-10-14 06:45:192019-02-18 15:29:32Kristiansand: Überraschung zum Abschied und Heimreise
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DSCF5828.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-10-10 17:33:222019-02-18 15:29:32Hornnes in Südnorwegen: Tolle Natur und Mineralparken
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DJI_0086.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-10-01 14:00:282019-02-18 15:29:32Rafting im Setesdal: Action auf der Otra
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DSCF5666.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-28 06:15:342019-02-18 15:29:32Kjerag Wanderung am Lysefjord in Norwegen
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/DSCF52401.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-23 06:00:302019-02-18 15:29:32Wandern am Sorfjord am Rande der Hardangervidda
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DSCF4724.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-19 10:56:032019-02-18 15:29:32Besuch in der alten Handelsstadt Bergen
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DSCF4471.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-15 06:00:552019-02-18 15:29:32Spektakuläre Fährfahrt durch den Naeroyfjord
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DSCF4319.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-11 19:24:452019-02-18 15:29:32Beerige Wanderung durch das Aurlandsdalen
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DSCF42201.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-08 22:38:222019-02-18 15:29:32Laerdaltunnel, Flam und das schöne Aurlandsfjell
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DSCF3922.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-05 19:34:412019-02-18 15:29:32Stabkirche Borgund und Laerdal
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/09/DJI_0062.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-09-01 22:44:262019-02-18 15:29:32Der Nigardsbreen – ein norwegischer Bilderbuch-Gletscher
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DSCF3265.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-30 23:00:392019-02-18 15:29:32Das Sognefjell und ein Eistunnel in Jotunheimen
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DSCF2860.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-27 19:28:492019-02-18 15:29:32Familien-Wanderung zum Briksdalsbreen Gletscher
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DSCF2571.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-19 17:42:542019-02-18 15:29:32Geirangerfjord, Dalsnibba und Strynefjellsvegen
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DJI_0043.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-16 11:47:102019-02-18 15:29:32Trollstigen, Alesund und Aufbruch ins Fjordland
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/DSCF1330.jpg
1000
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-11 22:24:052019-02-18 15:29:32Norwegen Anreise: 2000 km mit dem Wohnwagen nach Norden
https://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/08/IMG_1498.jpg
758
1500
Stefan Spiegel
http://www.familyontour.de/wp-content/uploads/2015/02/Logo-neu.png
Stefan Spiegel2015-08-07 21:01:022019-02-18 15:29:32Vier Wochen Norwegen – jetzt geht’s los!
Kleine Ergänzung: Was hat euch an dem Platz in Laerdal denn nicht zugesagt?
Hallo Sascha,
Vielleicht lag es daran dass es schon so leer war – jedenfalls fanden wir es irgendwie trist. Außerdem ist der Platz ja quasi an drei Seiten von Straßen umgeben und die Durchgangsstraße führt in einem großen Bogen am Platz vorbei. Bei anderen Plätzen (z.B. Stryn, Flam) war der Platz noch liebevoll gestaltet und mit Blumen verziert – das haben wir in Laerdal nicht gefunden. Ist aber natürlich ein sehr subjektiver Eindruck gewesen.
Mit den Strassen hast du natürlich Recht. Daher würde ich wohl auch niemals eine der Hütten oder Stellplatz direkt an der Zufahrtsstrasse nehmen. Weiter innen wo ihr gestanden habt ist es da schon ruhiger. Den Platz in Flam kenne ich offen gesagt (noch) nicht.
Hallo Stefan! Das Foto vom Campingplatz in Laerdal ist echt der Hammer! Wenn ich an unseren Besuch im Juni zurück denke, bin ich echt überrascht wie „leer“ der Platz jetzt schon ist. Im Juni war es so voll dort, dass wir keinen Stellplatz mehr bekommen hatten. Wir konnten dann 1 Nacht in der 1. Hütte auf der Hafenseite übernachten.
Hallo,
Habt Ihr sehr schöne Webseite… Woher kann mann ähnlichen Muster herunterladen?
LG und schönen Urlaub noch
Janusz T.
Hallo Janusz,
Wir verwenden WordPress mit einem kostenpflichtigen Theme: Enfold. Damit kann man sehr flexible Websites bauen!