Zur Einstimmung auf den Gardasee Urlaub: Drama, Baby!
Bald geht es los mit unserer ersten Wohnwagen-Tour: zum südlichen Ende des Gardasee, an Ostern. Der Gardasee geht zu den Zielen, die man irgendwie immer wieder besucht – vor allem wenn man in der Münchener Gegend wohnt! Zur Einstimmung haben wir in unseren alten (digitalen) Fotoalben gekramt und ein paar Bilder von einem besonderes dramatischen Gardasee-Urlaub in Malcesine gefunden, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.
Die Bilder mit dem Blick auf Malcesine und den Gardasee runter sind übrigens von unserem Zimmer bzw. von der Frühstücksterasse unseres Hotels entstanden, dem Hotel Panorama Malcesine – ein sehr empfehlenswertes Hotel, wenn man mal ohne Wohnwagen und ohne Kinder unterwegs sein will. Soll ja vorkommen.
Unsere Wohnwagen & Camping Ausrüstung vervollständigt sich auch so langsam: vor ein paar Tagen ist das Vorzelt angekommen, ein Isabella Capri Coal. Macht einen tollen Eindruck, und es scheint irgendwie ideal zu unserem Wohnwagen zu passen – zumindest ist es ebenfalls riesig 🙂 Da unser LMC Vivo 530 eine Gas-Steckdose hat, haben wir auch noch einen Gaskocher fürs Vorzelt bestellt. Und noch eine Menge Kleinzeug – ist schon Wahnsinn was man plötzlich so alles braucht (oder meint so brauchen) …
Eure Bilder sind der Wahnsinn! Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß auf Euren Touren!
LG, Biene
Sehr schön! Viel Spaß! Südliches Ende des Gardasees? Da kann ich auch mit ein paar Bildern dienen: https://buggisch.wordpress.com/2014/09/12/neues-vom-gardasee/
Hallo Christian,
Ein schöner Bericht, und tolle Bilder! Ich muss gleich zu Hause auf der Karte nach der kurvenreichen Bergstrasse zum Idrosee suchen…
Hallo Ihr Lieben
wenn ihr Lust habt stellen wir auch mal einen Bericht von euch bei Freeontour ein!
Im April machen wir ein Gewinnspiel, wer das schönste Logbuch kreiert, kann tolle Fahrfahrten im Skandinavischer Raum gewinnen.
LG Freeontour Team
Hallo Freeontour Team,
Wir machen sehr gerne eine Bericht für freeontour.com! Für den Gardasee machen wir bestimmt auch ein Logbuch – und eine Fahrkarte nach Skandinavien können wir gut gebrauchen für den Sommer 🙂 Dann geht’s für vier Wochen nach Norwegen!