Websites für Camper: Camping Blogs, Foren & Communities
Das Internet. Unendliche Weiten. Wahrscheinlich hat das Internet die Antwort auf jede Frage rund ums Campen, die Du jemals stellen könntest. Oder zumindest kennt das Internet jemand der die Antwort weiß. Nur: wie kommt man zu genau dieser Antwort oder diesem Menschen? Und: was ist wenn ich mich erst mal inspirieren lassen möchte und noch gar keine genaue Frage habe? Gerade dann versagt Google als Allzweckwaffe häufig. Hier ein kleiner Überblick über die besten Onlinequellen mit nutzergenerierten Inhalten zur Information und Inspiration. Herstellerseiten, Shops und Campingplätze sind hier nicht berücksichtigt.
Die Liste ist natürlich eine subjektive Auswahl – gerade die Camping Blogs. Wenn Ihr Websites kennt die wichtig sind und hier fehlen – schickt sie uns!
- Camping Blogs
- Plattformen und Communities
- Portale zu Reisen mit Kindern
- Camping-Foren
- Facebook-Gruppen
- Camping-Rezepte online
- Camping-Magazine
1. Camping Blogs
Wohnwagen- und Wohnmobil-Blogs gibt es in großer Zahl. Jeder Camping Blog hat eine eigene Ausrichtung und Nische über die er berichtet. Im Gegensatz zu den Magazinen sind die Blogs meist subjektiv und spiegeln persönliche Erfahrungen wider. Hier eine Auswahl unserer beliebtesten Camping- und Wohnwagen-Blogs:
Cruising Campers Blog
Ein sehr schön gemachter Campervan-Blog von Kati über Campen, Kochen, Vintage-Camping
Driving Office
Driving Office schreibt über Dienstreisen mit dem Wohnwagen (!) – sehr interessanter Ansatz
2. Plattformen und Communities
Eine sehr interessante Kategorie – hier finden sich viele wertvolle Informationen für das Camperleben, z.B. Reisetipps, Campingplatz-Datenbanken und Bewertungsportale:
Freeontour.com
Ein umfangreiches Portal der Erwin Hymer Group, mit Destinations-Artikeln, Campingplatz-Datenbank, Ausflügen vor Ort, Routenplanung sowie der Möglichkeit Logbücher anzulegen (hier unser Artikel zu Free on Tour)
3. Portale zu Reisen mit Kindern
4. Camping-Foren
Foren sind die erste Anlaufstelle wenn man Antworten auf konkrete Fragen sucht – sei es zur Technik oder Zubehör, zu Campingplätzen oder zur Reiseplanung. Im Caravan-Bereich ist das Wohnwagen-Forum der unangefochtene Platzhirsch. Es gibt allerdings eine große Menge spezialisierter Foren für bestimmte Themen oder Regionen, die häufig die größte fachliche Tiefe aufweisen. Hier ein Auszug:
Überschrift
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
5. Facebook-Gruppen
Diese Foren sind meist geschlossene Gruppen, aber die Aufnahme ist in der Regel sehr unkompliziert und die aktiv ausgetauschten Inhalte und die Hilfsbereitschaft bei Fragen lohnen es allemal. Die Mitgliederzahlen geben den ungefähren Stand Anfang Februar 2016 wieder.
- Camping, Wohnwagen , Wohnmobile und Campingplätze (23‘ k Mitglieder)
- Camping – aus und mit Leidenschaft (20‘ k)
- Stellplätze und Campingplätze Empfehlungen (15‘ k)
- Camping ist geil (10‘ k)
- Wohnmobil Caravan Stellplätze und Campingplätze in Europa (7,3 k)
- Camping Caravaning Insider (2,5 k)
6. Camping-Rezepte online
Diese Rubrik ist sozusagen überlebenswichtig:
LMC: Let me cook!
Schön gemachte Rezept-Videos von LMC, die zeigen dass unterwegs auch gehobene Küche drin ist!
Weitere Campingrezepte online:
Camping-Sammlungen auf großen Rezeptportalen:
7. Camping-Magazine
Die gängigen Camper- und Caravan-Magazine sind natürlich auch im Internet zu finden, und sie haben von ihren Mutter-Verlagen jeweils recht ordentliche Internet-Auftritte spendiert bekommen. Einige – nicht allzu viele – aktuelle News, sowie Inhalte aus den Printausgaben ergeben ein rundes Angebot. Wer allerdings die Printausgaben liest, wird online wenig oder nichts Neues finden – schade. Auf den entsprechenden Facebook-Seiten werden häufig Links auf Online-Artikel veröffentlicht, die schon vor zwei Monaten im Heft zu lesen waren – das ist wirklich nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Überschrift
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Welche Websites kennt Ihr, die hier fehlen? Schickt sie uns – per Mail, über unser Kontaktformular oder einfach hier in einem Kommentar!
Vielen Dank für die ausführliche Aufzählung, ich habe wieder ein paar Seiten gefunden, die ich mir in Ruhe einmal durchschauen werde! Ich bin viel im Netz unterwegs aber einige Seiten kannte ich noch nicht.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂
Das ist wirklich eine grandiose Aufstellung – Danke für die Mühe!. Zwar bin ich schon lange Bloggerin im Beautybereich, habe seit kurzem aber einen Blog auch über meine zweite Leidenschaft: : http://www.dauercamper.info – sicherlich werden sich hier auch mal Themen mit denen der Reisecamper überschneidende.
Hi, wow sehr nützliche Informationen auf dieser Seite. Besonders die Mountainbiketour durch Südtirol (Vinschgau) hat mich inspiriert. Excellente Bilder. Werde mit meiner Familie auch mal ins Schöne Vinschgau fahren, campen und radeln. Wo man auch schön campen kann. In Trentino
Hej Stefan!
Tolle Zusammenstellung von Informationen. In vielen Fällen hast du mich neu inspiriert.
Und alles so schön übersichtlich!
LG
Endlich mal ne richtige Übersicht mit allen guten Blogs für den Sommer! Jetzt weiß ich mich wo ich mich schlau machen kann um mir meine Informationen zu holen! 🙂
Campen mit dem Wohnwagen, welchen man sich auch mieten kann, ist etwas ganz besonderes. Toller Artikel!
Hi Stefan,
schöne Seite und ziemlich gute Linkliste!
Wir würden uns freuen wenn du uns als relativ neuen Blog noch mit aufnehmen würdest 🙂
Schöne Grüße,
Moritz
Hallo Stefan!
Danke für die Links! Hast du schon unsere Webseite angesehen?
https://adriacamps.com/de/
Gute Campingplätze in Kroatien – auch nach Interesse kategorisiert!
LG,
Alen
Geniale Zusammenstellung!
Hab die Seite erstmal gespeichert, das kann man ja nicht alles an einem einzigen Tag lesen 🙂
Super Zusammenstellung – Danke 🙂
Sehr cooler Artikel!
Hallo Stefan,
das ist aber eine tolle Aufstellung.
Einige Seiten kannte ich noch nicht, danke für die tolle Inspiration.
Und natürlich auch für die Erwähnung.
Herzliche Grüße,
Tanja
Unter Campingforen fehlt leider
http://www.campingforen.de/foren
das für mich wirklich sehr informativste Forum rund ums Camping